1. verantwortliche Stelle
Dr. Heike Böttcher
Oberkreuther Weg 16
39018 Terlan
Südtirol – Italien
Telefon +39 338 3 84 07 28
Mail: hausarzt@selbstzeit.it
2. personenbezogene Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können also beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer und unter Umständen auch Ihre IP-Adresse. Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen, soweit in den folgenden Abschnitten unter Punkt 2 nicht anderweitig dargestellt.
3. Angaben zu Ihrer Person bei Anfragen und Kontaktaufnahme
Auf unserer Website sind Kontaktmöglichkeiten angegeben. Nehmen Sie auf diese Weise Verbindung mit uns auf werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und der ggf. wenn gewünscht der weiteren Kontaktaufnahme.
4. Server-Logfiles
Bei dem Zugriff auf unsere Seiten werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien gespeichert. Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, URL der Seite von der aus Sie auf unsere Webseiten gekommen sind, Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen, der Verbesserung unserer Website und der Behebung von Fehlern. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer anonymen statistischen Auswertung automatisch gelöscht.
5. Cookies
Zur Optimierung unseres Internetangebots nutzen wir Cookies. Es handelt sich dabei um kleine Informationsdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite ermöglichen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass das Blockieren von Cookies eine Funktionseinschränkung unseres Angebots zur Folge haben kann. Mit dem Surfen auf unserer Website stimmen Sie der hier beschriebenen Nutzung von Cookies zu.
6. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich hierzu an:
Dr. Heike Böttcher
Oberkreuther Weg 16
39018 Terlan
Südtirol – Italien
Telefon: 338 3 84 07 28
Mail: hausarzt@selbstzeit.it
7. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und relevantere Inhalte anzuzeigen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er keine Cookies speichert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Außerdem bietet die European Interactive Digital Advertising Alliance unter www.youronlinechoices.eu die Möglichkeit nicht technische Cookies von Dritten zu deaktivieren.Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wie kann ich die Einwilligung zur Installation von Cookies erteilen oder widerrufen?
Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument beschrieben wird, kann der Nutzer Einstellungen für Cookies direkt in seinem eigenen Browser verwalten und somit Drittanbieter daran hindern, Cookies zu installieren. Durch die Browser-Einstellungen ist es auch möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, darunter auch jene Cookies, die möglicherweise die Einwilligung für die Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben. Der Nutzer kann, zum Beispiel, Informationen über die Verwaltung von Cookies in den meistgenutzten Browsern unter folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer. In Bezug auf von Dritten installierte Cookies können Nutzer ihre Präferenzen und den Widerruf ihrer Einwilligung verwalten, indem sie auf den entsprechenden Opt-out-Link (falls vorhanden) klicken, die in der Datenschutzrichtlinie des Dritten vorgesehenen Mittel verwenden oder den Dritten kontaktieren.Ungeachtet der obigen Ausführungen, informiert der Anbieter, dass Nutzer den Instruktionen auf EDAA (EU), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder ähnlichen Diensten folgen und davon profitieren können. Solche Dienste ermöglichen es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesem Mittel Gebrauch zu machen.
Da diese Website Dienste von Drittanbietern nutzt, die die Installation von Cookies und anderer solcher Tracking-Systeme zur Folge hat, welche technisch nicht durch den Anbieter kontrolliert werden können, muss jeder spezifische Hinweis auf von Drittanbietern installierte Cookies und Tracking-Systeme als indikativ angesehen werden. Komplette Informationen sind den Datenschutzerklärungen der in diesem Dokument angegebenen jeweiligen Drittanbietern zu entnehmen.
Angesichts der objektiven Komplexität, die mit der Identifikation von auf Cookies basierenden Technologien verbunden ist, werden Nutzer gebeten, sich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch diese Website erhalten möchten.
8. Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Website, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren. Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail, Nachname, Vorname, Telefonnummer und Ort.
telefonischer Kontakt
Nutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu gewerblichen oder verkaufsfördernden Zwecken in Bezug auf diese Website sowie zur Bearbeitung von Support-Anfragen kontaktiert werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Telefonnummer.
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist. Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“. Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
10. Google Fonts (Google LLC)
Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann. Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.
11. YouTube
In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt. YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten. Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen. Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt. Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen. Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“. Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
12. Web-Analyse Google Analytics
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Inc. („Google“). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.Die Beziehung zum Webanalyseanbieter Google basiert auf Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (im Fall der USA: „Privacy Shield“). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet weiters Funktionen zur kanalübergreifenden Erfassung der Nutzung unserer Websites sowie Marketing- und Vertriebsmaßnahmen wie bspw. Landingpages, Newsletter und Social-Media-Präsenzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts durch Analyse der Benutzung unserer Website sowie Vertriebs- und Marketingmaßnahmen.
Unsere Website verwendet Remarketing-Funktionen der Google Inc. („Google“) sowie der Facebook Inc. („Facebook“). Dabei wird an Facebook und Google übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben. Diese Funktionen dienen dazu, Besuchern der Landingpages interessenbezogene Werbeanzeigen im Werbenetzwerk von Google oder im Sozialen Netzwerk Facebook sowie Instagram zu präsentieren. Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesen Remarketing-Funktionen erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO. Sie werden mittels eines Banners beim Besuch unserer Website auf die Verwendung von Cookies für diese Remarketing-Funktionen hingewiesen. Durch die weitere Nutzung oder durch Klick auf den entsprechenden Button stimmen Sie der Verwendung zu. Sie können jederzeit der Einwilligung widersprechen, indem Sie die Seite mit den Cookie-Informationen aufrufen und im erscheinenden Banner die Cookie-Verwendung ablehnen.
14. Facebook Remarketing
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ von Facebook. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Pixel von Facebook implementiert. Über dieses Pixel wird beim Besuch der Website eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
15. Links zu externen Website
Gelegentlich kann unsere Website Links zu und von externen Websites unserer Partnernetze, Werbeagenturen, Partnerhändler, Nachrichtendienste, Wiederverkäufer und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie hierbei bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben und dass wir keine Verantwortung, bzw. Haftung für deren Bestimmungen übernehmen. Bitte überprüfen Sie die einzelnen Bestimmungen, bevor Sie diesen Websites Informationen zur Verfügung stellen.
16. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren; darum sollten Sie diese Richtlinie regelmäßig lesen. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren wir das Datum der letzten Modifizierung am Ende dieser Datenschutzrichtlinie. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Wenn wir Sie über etwas in Kenntnis setzen müssen, sei es aus rechtlichen Gründen, Werbezwecken oder aus sonstigen geschäftlichen Gründen, werden wir den nach unserer Ansicht besten Weg für die Kontaktaufnahme mit Ihnen auswählen. In der Regel tun wir dies per E-Mail oder durch eine Mitteilung auf unserer Website. Trotz der Tatsache, dass wir Ihnen Mitteilungen zusenden können, sind Sie in der Lage, bestimmte Arten der Kontaktaufnahme abzulehnen, wie dies in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist.
18. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bei Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, nutzen Sie untenstehende Kontaktdaten, um uns zu kontaktieren. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.
Terlan im April 2025